Die E-world-Ausgabe der e|m|w ist da! Schwerpunkt: Branchentrends 2025

Mareike Teuffer, Leiterin der energate Magazine schreibt in der aktuellen e|m|w:

Ich bin mir sicher, dass auch das neue Jahr für die Energiebranche wieder viele spannende Themen bereithält.

Auf einige davon wollen wir in dieser Ausgabe schauen. Dazu gehört der steigende Bedarf an Flexibilität im Stromnetz ebenso wie die fortschreitende Dekarbonisierung der Gasversorgung. Gespannt bin ich unter anderem, wie viel sich in den kommenden zwölf Monaten schon rund um das Wasserstoff-Kernnetz tun wird.

Gleich zu Jahresbeginn war auch die Bundesnetzagentur schon fleißig und hat einen großen Schritt auf dem Weg zur „Regulierung 2.0“ gemacht. Knapp ein Jahr nach dem offiziellen Start des Projektes „Netze. Effizient. Sicher. Transformiert“ hat die Behörde gleich mehrere wichtige Papiere vorgelegt. Zu den wesentlichen Neuerungen zählen unter anderem die Verkürzung der Regulierungsperioden auf drei Jahre, die Beurteilung von Energiewendekompetenz sowie Änderungen beim Effizienzvergleich und der Kapitalverzinsung. Für Netzbetreiber sind das jedenfalls nicht nur gute Neuigkeiten.

All das spielt sich außerdem vor dem Hintergrund einer bald kommenden neuen Bundesregierung ab. Natürlich schaut auch die Energiebranche gebannt darauf, wie sich das politische Berlin neu aufstellt und was dies für Konsequenzen hat.

Zur aktuellen Ausgabe geht's hier entlang.