Die Energiewende fordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Ansätze in der Stromnutzung. Bisher war es für die Industrie wirtschaftlich attraktiv, ihren Stromverbrauch konstant zu halten. Doch in einem Energiesystem, das zunehmend von erneuerbaren Energien geprägt ist, braucht es mehr Flexibilität. Flexible Netzentgelte könnten Anreize schaffen, den Stromverbrauch besser an die Erzeugung und Marktbedingungen anzupassen.
Welche Chancen bieten solche Modelle für die Industrie? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wie können sie zur Stabilität des Netzes und zur Wirtschaftlichkeit beitragen? Diese Fragen diskutieren wir mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Regulierung in unserem energate talk.
Darüber diskutieren wir am 25.Februar 2025 ab 9:30 Uhr im digitalen energate talk "Netzentgelte neu gedacht: Industie trifft Energiewende"
Wichtiger Hinweis:
Der neue energate Event Hub Unsere Events haben ein neues digitales Zuhause: Ab sofort ist der energate Event Hub Ihr zentraler Zugang zu den Veranstaltungen von energate. Vorteil: Die Anmeldung wird einfacher, Sie haben Zugriff auf viele Zusatzinhalte wie z.B. die Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen und können sich mit anderen Teilnehmenden vernetzen.
Wie funktioniert die Anmeldung für den energate talk?
Für die Anmeldung zu einem Event benötigen Sie nur Ihren energate-Account. Wenn Sie sich zum ersten Mal im energate Event Hub anmelden, werden Sie nach dem Login automatisch durch die Einrichtung Ihres persönlichen Profils geführt. Anschließend sind Sie Teil der Community, können sich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und profitieren von vielen kostenlosen Zusatzangeboten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken des energate Event Hubs! Weitere Antworten und Tipps rund um die Plattform finden Sie hier.