Wir haben für KW 4 die meistgelesenen Meldungen des energate messenger+ für Sie zusammengefasst.
Die Beratungsgesellschaft Energy Brainpool hat Berechnungen angestellt, die belegen sollen, dass bei parallelem Ausstieg aus der Kern-und Kohlekraft eine Erzeugungslücke im deutschen Strommarkt entstehen wird.
Hier zur Meldung
Skepsis gibt es währenddessen beim Smart-Meter-Rollout. Laut einer energate-Umfrage gehen Verteilnetzbetreiber in Deutschland den Rollout zunächst vorsichtig an und warten noch auf die nächste Gateway-Generation.
Hier zur Meldung
Auch beim intelligenten Stomnetz ist keine Weiterentwicklung in Sicht. Ein größeres Problem bereiten, neben den Smart-Meter-Gateways, derzeit die verfügbaren Wallboxen. Diese seien aktuell noch nicht dafür ausgelegt, um mit Smart-Meter-Gateways zu kommunizieren.
Hier zur Meldung
An dieser Stelle stellen wir Ihnen die drei meist gelesenen Nachrichten aus dem energate messenger+ vor, dem täglichen Nachrichtendienst für die Energiebranche.